


Cachaça Salinas
Die traditionelle Hochburg von Cachaça in Brasilien befindet sich in dem Bundesland Minas Gerais. Hier befinden sich heute die meisten Brennereien. Im Jahre 1714 wurde der Neubau von Brennereien landesweit untersagt und ab 1718 durfte nur mit Zertifikat hergestellt...
Brasilianische Holzarten für CACHAÇA artesanal
Altern in Holzfässern gilt als einer der wichtigsten Schritte im Herstellungsprozess von CACHAÇA artesanal und ist optional nach brasilianischem Recht. In der industriellen Produktion von CACHAÇA wird jedoch die Reifung beschleunigt durch verschiedene Technologien,...
CACHAÇA & Caipirinha
CACHAÇA entstand im 16. Jahrhundert, als das Zuckerrohr nach Brasilien kam. Einst war es ein beliebtes Getränk unter Bauern und Sklaven, heute ist das Destillat ein wichtiges, typisch brasilianisches Getränk, ein Exportschlager und die Basis für den weltweit berühmten...
CACHAÇA superheiß – Quentão
Auf Portugiesisch bedeutet das Wort quente heiß und der Superlativ quentão superheiß. Quentão ist als typisches Getränk aus Minas Gerais bekannt und geschaffen für die kalte Zeit des Jahres. Das traditionelle Rezept hat die Macht, den Körper zu wärmen und ist...